Art der Veranstaltung | Vorlesung / Übung |
Niveaustufe | Hauptstudium / Master |
Semester | Sommersemester |
Creditpoints | 5 CP |
Ziel der Lehrveranstaltung
Das Ziel dieser Vorlesung besteht darin, Studierenden ein Verständnis für die zentralen Anwendungsbereiche der Mikrotechnik zu vermitteln. Mikrotechnische Systeme setzen sich aus folgenden Hauptkomponenten zusammen: Mikrosensoren, Mikroaktoren, Mikroptik und Mikroelektronik. Im Fokus stehen dabei die Funktionsprinzipien und die Integration der mikrotechnischen Systeme in praxisnahe Anwendungen.
Inhalt der Lehrveranstaltung
- Funktionsprinzipien der Mikrosensorik - und Aktorik
- Grundlagen der Mikrotribologie
- Anwendungen der Mikrosystemtechnik in den Feldern:
- Automobiltechnik
- Biomedizintechnik und Industrieautomatisierung
- Mikrooptik
- Quantentechnologie
Sommersemester 2025
Anmeldung und Termine | digital in StudIP |
Zeitraum zur Prüfungsanmeldung | 15.05. - 31.05.2025 |
Prüfungstermin | - |
Skript | auf StudIP |